Die Welt der Formel 1 ist nach den bemerkenswerten Aussagen des Teamchefs erneut schockiertMcLaren, sterbenMax Verstappenwirft ihm vor, indirekt für die Spannungen verantwortlich zu sein, die zu der Diskussion – und einigen Quellen zufolge sogar zu der körperlichen Auseinandersetzung – zwischen ihnen geführt habenLando NorrisInOscar Piastrinach dem Großen Preis der Vereinigten Staaten in Austin.

Nach Angaben des McLaren-CEO begannen die Spannungen innerhalb des Teams kurz nach dem Qualifying, als beide Fahrer in einen internen Kampf um die Positionen verwickelt wurden. Was zunächst wie eine sportliche Rivalität wirkte, entwickelte sich nach dem Rennen zu einem Konflikt hinter den Kulissen, bei dem die Emotionen hochkochten.
Im Interview mitSky Sports F1Der McLaren-Chef behauptete, dass Verstappens Verhalten auf der Strecke „noch mehr Öl ins Feuer gegossen“ habe.
„Max ist bis ans Limit gefahren, aber auch deutlich provokativ gegenüber unseren Fahrern“, sagte er. „Der Druck, den er in den ersten Runden erzeugte, brachte Lando und Oscar in eine Situation, in der sie anfingen, gegeneinander zu kämpfen, anstatt zusammenzuarbeiten. Das hätte nie passieren dürfen.“
Obwohl Verstappen selbst nicht direkt in die Konfrontation verwickelt war, soll sein aggressiver Fahrstil in der Anfangsphase des Rennens eine Kettenreaktion ausgelöst haben. Piastri war gezwungen, Norris in Kurve 11 zu blockieren, um seine Position zu halten, was zu einer Berührung und einer Reihe hitziger Worte über den Teamfunk führte.
Nach dem Rennen sollen die Spannungen in der McLaren-Box weiter zugenommen haben. Mehrere Zeugen berichteten, dass es zwischen den beiden Fahrern zu einer heftigen Auseinandersetzung kam, woraufhin Teammitglieder eingreifen mussten, um die Situation zu beruhigen.
Der McLaren-Boss bezeichnete den Vorfall als „beschämend für das Team“ und räumte ein, dass die Folgen sowohl auf sportlicher als auch auf Imageebene gravierend seien.
„Wir haben hart daran gearbeitet, eine Teamkultur zu schaffen, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert“, fügte er hinzu. „Was in Austin passiert ist, schadet nicht nur unseren Ergebnissen, sondern auch unserem Image. Und ehrlich gesagt denke ich, dass ein Teil des Verhaltens auf der Strecke, selbst wenn es von einem Champion wie Verstappen kommt, diese Situation verschärft hat.“
Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken waren unmittelbar. Viele Fans kritisierten Verstappen für sein angeblich provokatives Fahrverhalten, während andere dem McLaren-Management vorwarfen, die internen Probleme einem Rivalen in die Schuhe zu schieben.

Verstappen selbst hat noch nicht öffentlich auf die Anschuldigungen reagiert, aber Red Bull nahestehende Quellen sagten, dass das Team „die Anschuldigungen absurd und unbegründet“ nennt.
Unterdessen versucht McLaren, vor dem nächsten Großen Preis von Mexiko wieder Ruhe ins Team zu bringen. Es ist derzeit unklar, ob der Vorfall nachhaltige Folgen für die Zusammenarbeit zwischen Norris und Piastri haben wird, aber eines ist sicher: Das Austin-Drama wird noch lange im Fahrerlager nachhallen.
