Die Formel-1-Welt ist erneut schockiert über die bemerkenswerten Aussagen von McLaren -Teamchef Max Verstappen. Ihm wird vorgeworfen, indirekt für die Spannungen verantwortlich zu sein, die nach dem Großen Preis der USA in Austin zum Streit – und einigen Quellen zufolge sogar zu einer körperlichen Auseinandersetzung – zwischen Lando Norris und Oscar Piastri geführt haben.

Laut McLarens CEO kam es kurz nach dem Qualifying zu Spannungen innerhalb des Teams, als die beiden Fahrer in einen internen Positionskampf verwickelt wurden. Was zunächst wie eine sportliche Rivalität aussah, eskalierte nach dem Rennen zu einem Hinterzimmerkonflikt, bei dem die Emotionen hochkochten.
In einem Interview mit Sky Sports behauptete F1-Chef McLaren, Verstappens Verhalten auf der Strecke habe „Öl ins Feuer gegossen“.
„Max fuhr am Limit, aber auch auf eine deutlich provokante Art und Weise gegenüber unseren Fahrern“, sagte er. „Der Druck, den er in den ersten Runden ausübte, brachte Lando und Oscar in eine Situation, in der sie aneinandergerieten, anstatt zusammenzuarbeiten. Das hätte nie passieren dürfen.“
Obwohl Verstappen nicht direkt in den Zusammenstoß verwickelt war, löste sein aggressiver Fahrstil zu Beginn des Rennens Berichten zufolge eine Kettenreaktion aus. Piastri musste Norris in Kurve 11 blockieren, um seine Position zu halten. Dies führte zu einer Berührung und einer Reihe hitziger Wortgefechte über Teamfunk.
Nach dem Rennen kam es Berichten zufolge zu Spannungen in der McLaren-Box. Mehrere Zeugen berichteten von einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Fahrern, woraufhin Teammitglieder eingreifen mussten, um die Situation zu beruhigen.
Der McLaren-Chef bezeichnete den Vorfall als „peinlich für das Team“ und räumte ein, dass die Konsequenzen sowohl aus sportlicher als auch aus Image-Sicht schwerwiegend seien.
„Wir haben hart daran gearbeitet, eine Teamkultur zu schaffen, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert“, fügte er hinzu. „Was in Austin passiert ist, hat nicht nur unseren Ergebnissen geschadet, sondern auch unserem Image. Und ich bin fest davon überzeugt, dass bestimmte Verhaltensweisen auf der Strecke, selbst von einem Champion wie Verstappen, die Situation verschlimmert haben.“
Die Reaktionen in den sozialen Medien waren heftig. Viele Fans kritisierten Verstappen für seinen angeblich provokanten Fahrstil, andere warfen dem McLaren-Management vor, einen Konkurrenten für die internen Probleme verantwortlich zu machen.

Verstappen selbst hat sich bisher nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert, doch Quellen aus dem Umfeld von Red Bull sagten, das Team habe die Anschuldigungen als „absurd und haltlos“ bezeichnet.
McLaren versucht derweil, das Team vor dem bevorstehenden Großen Preis von Mexiko zu beruhigen. Ob der Vorfall nachhaltige Folgen für die Beziehung zwischen Norris und Piastri haben wird, ist unklar, aber eines ist sicher: Das Drama von Austin wird im Fahrerlager noch lange nachhallen.
