Die Formel-1-Welt ist nach bemerkenswerten Aussagen des Teamchefs erneut in Aufruhr geratenMcLaren, sterbenMax Verstappenbeschuldigt, indirekt für die Spannungen verantwortlich zu sein, die zu dem Streit – und einigen Quellen zufolge sogar zu einer physischen Konfrontation – zwischen ihnen geführt habenLando NorrisInOscar Piastrinach dem Großen Preis der Vereinigten Staaten in Austin.
Laut dem McLaren-CEO begannen die Spannungen innerhalb des Teams kurz nach dem Qualifying, als beide Fahrer in einen internen Kampf um die Positionen verwickelt waren. Was zunächst wie eine sportliche Rivalität wirkte, eskalierte nach dem Rennen hinter den Kulissen zu einem Konflikt, bei dem die Emotionen hochkochten. Im Interview mitSky Sports F1Der McLaren-Chef erklärte, dass Verstappens Verhalten auf der Strecke „Öl ins Feuer gegossen“ habe.

„Max ist am Limit gefahren, aber auch auf eine Art und Weise, die unsere Fahrer deutlich provozierte“, sagte er. „Der Druck, den er in den Eröffnungsrunden erzeugte, brachte Lando und Oscar in eine Situation, in der sie anfingen, gegeneinander zu kämpfen, anstatt zusammenzuarbeiten. Das hätte nie passieren dürfen.“
Obwohl Verstappen selbst nicht direkt in die Konfrontation verwickelt war, soll sein aggressiver Fahrstil in der Eröffnungsphase des Rennens eine Kettenreaktion ausgelöst haben. Piastri war gezwungen, Norris in Kurve 11 zu blockieren, um seine Position zu halten, was zu einer Berührung und einer Reihe hitziger Worte über den Teamfunk führte.
Nach dem Rennen sollen die Spannungen in der McLaren-Box weiter zugenommen haben. Mehrere Zeugen berichteten, dass es zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen den beiden Fahrern kam, woraufhin Teammitglieder eingreifen mussten, um die Situation zu beruhigen. Der McLaren-Chef nannte den Vorfall „peinlich für das Team“ und räumte ein, dass die Folgen sowohl sportlich als auch imagemäßig gravierend seien.
„Wir haben hart daran gearbeitet, eine Teamkultur zu schaffen, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert“, fügte er hinzu. „Was in Austin passiert ist, schadet nicht nur unseren Ergebnissen, sondern auch unserem Image. Und ehrlich gesagt denke ich, dass ein Teil des Verhaltens auf der Strecke, selbst wenn es von einem Champion wie Verstappen kommt, diese Situation verschlimmert hat.“
Die Reaktionen in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten. Viele Fans kritisierten Verstappen für sein angeblich provokatives Fahrverhalten, während andere dem McLaren-Management vorwarfen, die Schuld für ihre internen Probleme einem Rivalen zuzuschieben.

Verstappen selbst hat noch nicht öffentlich auf die Vorwürfe reagiert, aber Quellen aus dem Umfeld von Red Bull sagten, dass das Team „die Anschuldigungen absurd und unbegründet“ nennt.
Unterdessen versucht McLaren mit Blick auf den nächsten Grand Prix in Mexiko wieder Ruhe ins Team zu bringen. Ob der Vorfall nachhaltige Folgen für die Zusammenarbeit zwischen Norris und Piastri haben wird, bleibt vorerst unklar – aber eines ist sicher: Austins Drama wird noch lange im Fahrerlager nachhallen.
