Die Formel-1-Welt wurde heute von einer unerwarteten Aussage schockiertLando Norris, der in einem Interview nach dem GP Japan scharfe Kritik übteMax Verstappen. Was als unbeschwertes Mediengespräch begann, entwickelte sich plötzlich zu einem Sturm der Kontroversen, als Norris den niederländischen viermaligen Weltmeister in seinem Vorgehen auf der Strecke als „nicht schlau“ bezeichnete.
„Er fährt kein kluges Rennen. Er verlässt sich zu sehr auf sein Auto und nicht auf sein Urteilsvermögen.“
Sagte Norris mit einem Grinsen, das viele als provokativ empfanden.
Die Aussage verbreitete sich schnell in den sozialen Medien. Innerhalb weniger Minuten war es soweit#NorrisVsVerstappenin den Top-Trendthemen weltweit. Fans beider Fahrer begannen, sich gegenseitig verbal anzugreifen, während Journalisten und ehemalige Fahrer ihre Meinung zu dem bemerkenswerten Vorfall äußerten.
McLaren-Insidern zufolge war Norris nach einem intensiven Duell mit Verstappen in den letzten Runden des Rennens in Suzuka frustriert. Verstappen verteidigte seine Position aggressiv, wodurch Norris kurzzeitig die Strecke verpasste. Obwohl von der FIA keine Strafe verhängt wurde, soll sich der Engländer „ungerecht behandelt“ gefühlt haben.
Ehemaliger WeltmeisterJenson Buttonantwortete unterSky Sports F1:
„Lando ist ein talentierter Kerl, aber das war weder der richtige Zeitpunkt noch der richtige Ton. Max fährt hart, aber das macht jeder Champion. Man kann nicht vier Titel gewinnen, ohne schlau zu sein.“
Buttons Worte erhielten starke Unterstützung von anderen Analysten, die betonten, dass Verstappen für sein strategisches Denken und seine außergewöhnliche Rennintelligenz bekannt sei. Anders als Norris, der immer noch auf seinen ersten Saisonsieg hofft, hat Verstappen auch in diesem Jahr mehrere Siege und Pole-Positions eingefahren.
Verstappen selbst schien nicht beeindruckt zu sein. Als er nach dem Rennen nach Norris’ Kommentar gefragt wurde, antwortete er trocken:
„Jeder hat das Recht auf eine Meinung. Manche Leute reden, andere gewinnen Rennen.“
Diese kurze, kühle Reaktion sorgte für noch mehr Aufregung. Viele Fans lobten seine Ruhe, während andere darin einen subtilen, aber gnadenlosen Seitenhieb auf Norris sahen.

McLaren hat nun versucht, die Lage zu beruhigen. In einer offiziellen Erklärung sagte das Team, Norris‘ Worte seien „aus dem Zusammenhang gerissen“ worden und er habe „immer Respekt vor seinen Kollegen“. Doch der Schaden scheint bereits angerichtet zu sein.
Die Beziehung zwischen Norris und Verstappen, die einst von gegenseitigem Respekt und Humor geprägt war, scheint nun auf der Kippe zu stehen. Einige Beobachter befürchten, dass dieser Vorfall der Beginn einer neuen, erbitterten Rivalität in der Startaufstellung sein könnte – eine, die die F1-Saison 2025 noch intensiver machen wird.
Ob Norris seine Worte zurückziehen wird oder nicht, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Mit einem einzigen Satz hat er sich selbst in den Mittelpunkt des größten F1-Aufruhrs des Jahres gestellt – und Max Verstappen? Er bleibt wie immer cool, konzentriert und gefährlich schnell.
