„Marc Marquez ist ein Feigling“, sagte Valentino Rossi zum Ducati-Chef – eine unverblümte Aussage, die diesen in Rage versetzte.

Beim Großen Preis von Aragon 2025 geriet das MotoGP-Fahrerlager in Aufruhr, als MotoGP-Legende Valentino Rossi in einem privaten Gespräch mit Ducati-Lenovo-Teamchef Davide Tardozzi den WM-Führenden Marc Marquez scharf angriff und ihn als „Feigling“ bezeichnete. Die Äußerung, die schnell an die Presse gelangte, löste in der MotoGP-Welt einen Schock aus, entfachte eine der traditionsreichsten Rivalitäten der Geschichte neu und rief eine wütende Reaktion von Tardozzi hervor, der seinen Starfahrer verteidigte. Der Vorfall entfachte zudem hitzige Debatten unter Fans und Fahrern, während der WM-Kampf auf seinem Höhepunkt ist: Marquez führt mit 307 Punkten, 68 Punkte vor seinem Bruder Alex Marquez und 126 Punkte vor Francesco Bagnaia.

Die Kontroverse entbrannte an einem spannungsgeladenen Wochenende in MotorLand Aragon, einer Strecke, auf der Márquez traditionell stark ist und zwischen 2011 und 2019 fünf Siege einfuhr. Rossi, mittlerweile im Ruhestand, aber als Besitzer des VR46 Racing Teams weiterhin einflussreich, war Berichten zufolge frustriert über Márquez’ aggressiven Fahrstil im Sprintrennen. Dort hatte der Spanier in Bagnaia ein riskantes Manöver gewagt, ihn weit nach außen gedrängt und ihm so einen Podiumsplatz gekostet. Laut Quellen aus dem Ducati-Team konfrontierte Rossi Tardozzi im Fahrerlager und warf Márquez mangelnde Sportlichkeit und feige Taktik vor. Rossis Äußerungen erinnerten an ihren berüchtigten Zusammenstoß von 2015, als der Italiener Márquez vorwarf, seine Meisterschaftskampagne sabotiert zu haben – eine Fehde, die nie vollständig beigelegt wurde.

Tardozzi, bekannt für seine Loyalität zu seinen Fahrern, war über Rossis Äußerungen empört. Er soll geantwortet haben, dass Márquez’ aggressiver Fahrstil ihn zum Champion mache und Rossis Kommentare ein Versuch seien, Ducatis Titelambitionen zu untergraben. Da Márquez die Saison 2025 dominierte – mit sechs Grand-Prix-Siegen und neun Sprint-Siegen –, argumentierte Tardozzi, dass der furchtlose Ansatz des Spaniers genau der Grund sei, warum Ducati ihn von Honda abgeworben habe. Der Teamchef verwies zudem auf Márquez’ Genesung von einer karrierebedrohenden Armverletzung im Jahr 2020 und betonte seine Widerstandsfähigkeit und sein Engagement für den Sport – Eigenschaften, die Rossis Anschuldigung diametral widersprechen.

Rossis Äußerung löste Reaktionen im gesamten MotoGP-Feld aus. Francesco Bagnaia, Márquez’ Teamkollege und zweimaliger Weltmeister, vermied es, direkt auf die „Feiglings“-Bemerkung einzugehen, räumte aber die Spannungen ein: „Marc fährt hart, wie wir alle. Das ist MotoGP, keine Teeparty.“ Yamahas Fabio Quartararo, der selbst schon Auseinandersetzungen mit Márquez hatte, vermutete, Rossis Ausbruch könnte auf anhaltenden Groll zurückzuführen sein und erinnerte an ihren Zusammenstoß in Sepang 2015. „Vale sagt, was er denkt, aber wir schreiben das Jahr 2025, nicht 2015. Wir haben das alle hinter uns gelassen“, bemerkte Quartararo, wobei sein Tonfall Skepsis verriet. Aprilias Marco Bezzecchi, ehemaliger Fahrer der VR46 Academy und Rossis Schützling, blieb diplomatisch und konzentrierte sich stattdessen auf seinen eigenen Kampf um einen Podiumsplatz in Aragon.

Der Aragon-GP selbst wurde von der Kontroverse überschattet, da Márquez seine Pole-Position in einen souveränen Sieg umwandelte und seine Führung in der Weltmeisterschaft weiter ausbaute. Das Rennwochenende verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle. Alex Márquez, der Dritter wurde, geriet nach einer Beinahe-Kollision mit Enea Bastianini in die Kritik, was erneut Diskussionen über den aggressiven Fahrstil der Márquez-Brüder auslöste. Rossis VR46-Team hatte derweil zu kämpfen, wobei Fabio Di Giannantonio und Marco Bezzecchi außerhalb der Top Ten landeten, was Spekulationen darüber verstärkte, dass Rossis Kommentare teilweise durch Frustration über die Leistung seines Teams gegen das Ducati-Werksteam motiviert waren.

Während die Saison 2025 ihren letzten Rennen entgegengeht, droht die Fehde zwischen Rossi und Márquez den Titelkampf zu überschatten. Márquez, der seinen neunten Weltmeistertitel anstrebt, bleibt unbeeindruckt und erklärte in der Pressekonferenz nach dem Rennen: „Ich fahre Rennen, um zu gewinnen, nicht um Freunde zu finden. Die Leute können sagen, was sie wollen.“ Sein Fokus auf die Strecke wird von Ducatis Entschlossenheit ergänzt, sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursmeisterschaft zu sichern, obwohl interne Spannungen zwischen Márquez und Bagnaia ihre Strategie erschweren könnten. Rossi übt derweil weiterhin erheblichen Einfluss in der MotoGP aus, und seine Kommentare haben die Fan-Spalten neu entfacht. In den sozialen Medien wird heftig darüber diskutiert, ob Márquez’ Taktik mutig oder leichtsinnig ist. Mit dem nächsten Rennen im Kalender, dem Großen Preis von Indonesien, bereitet sich das Fahrerlager auf weitere hitzige Auseinandersetzungen vor, denn diese wiederaufgeflammte Rivalität zeigt keinerlei Anzeichen einer Abkühlung.

Related Posts

🔥Alex de Minaur HUMILLA públicamente a Carlos Alcaraz con una frase llena de VENENO: “¡Al menos yo gano sin que mi entrenador me susurre cada punto!” 😱 Pero en solo 10 PALABRAS, Alcaraz le da una LECCIÓN ÉPICA que deja al australiano en SHOCK absoluto y lo obliga a PEDIR PERDÓN entre lágrimas ante millones de aficionados.

🚨 ¡BATALLA ARDIENTE EN LAS REDES SOCIALES! Alex de Minaur se burla de Carlos Alcaraz: “¡Al menos gano por mi propio mérito, no necesito que mi entrenador me ayude!” –…

Read more

« JE N’AI PLUS RIEN À VOIR AVEC LUI DEPUIS QU’IL M’A FAIT ÇA… » – Emma Raducanu a fait sensation dans le monde du tennis en révélant de manière inattendue pourquoi elle n’apparaît plus aux côtés du joueur espagnol Carlos Alcaraz après une période de silence. « Je pense que les gens devraient voir son vrai visage… »

Emma Raducanu a une fois de plus attiré l’attention du monde entier, cette fois en dehors du terrain. La star du tennis britannique a fait une révélation surprenante sur son…

Read more

Hace 15 años, Fernando Alonso se cruzó con un niño perdido, temblando de frío y con hambre, y sin pensarlo lo acogió: le brindó calor, amor y una segunda oportunidad que cambiaría su destino. Hoy, más de una década después, ese niño se ha transformado en un joven fuerte, brillante y lleno de éxito, y lo que hizo ante miles de personas hizo que Alonso rompiera en lágrimas, mientras la multitud quedaba completamente sin palabras, testigo de un momento que parecía sacado de un verdadero milagro.

Hace 15 años, en un momento que parecía ordinario en la vida del piloto español Fernando Alonso, ocurrió un hecho que marcaría para siempre el destino de un niño perdido…

Read more

🔴BREAKING NEWS: Tech billionaire Elon Musk reportedly offered $200 million for Max Verstappen to publicly endorse his company, Tesla. But Max Verstappen responded with a single sentence that left all fans and the Tesla boss speechless…

An incredible story is currently going viral in both the Formula 1 and technology sectors. According to sources close to the Red Bull team, the American tech billionaireElon Muskan amount…

Read more

🚨 Esplosione shock al GP del Messico di F1! Nico Rosberg scuote il mondo dei motori accusando la FIA di “puro favoritismo” dopo la penalità controversa inflitta a Lewis Hamilton – un’accusa che fa tremare il paddock e mette in discussione la credibilità stessa della FIA! 🚨

🚨 Esplosione shock al GP del Messico di F1! Nico Rosberg scuote il mondo dei motori accusando la FIA di “puro favoritismo” dopo la penalità controversa inflitta a Lewis Hamilton…

Read more

“I am not your object of amusement. Emirates, I refuse! I will never fly with you again!” Charley Hull shocked the world after revealing in a shocking way that she had been harassed at an Emirates promotional event. She was asked to take a photo with a group of VIPs, when an older man — an Emirates representative — began to flirt excessively: inappropriate touching, whispered hints of “deeper cooperation” beyond golf. Everyone exploded in outrage, millions of fans boycotted Emirates, and the company’s shares fell 3% in a single morning. Soon after, Chairman Sheikh Ahmed made a surprising public statement that left Charley Hull in tears. 👇

In a stunning revelation that has rocked the sports and corporate worlds alike, professional golfer Charley Hull has publicly shared her experience of harassment at a high-profile Emirates promotional event….

Read more

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *